Es gibt eine Vielzahl von elektrischen Nagelfeilen bzw. elektrischen Maniküresets zu kaufen und diese unterscheiden sich in Ausstattung, Qualität und natürlich dem Preis. Im Folgenden Sie einen Vergleich der beliebtesten elektrischen Maniküre-Pediküre-Sets in der mittleren Preisklasse bis 100 Euro, in dem die wichtigsten Funktionen, Einsatzbereiche und Ausstattungsmerkmale enthalten sind.
Auf diese Weise können Sie besser vergleichen und das passende elektrische Maniküreset auswählen.
Elektrische Nagelfeile | Beurer MP 41 | Scholl Velvet Smooth | Sanitas SMA 35 | Beurer MP 62 |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
für Gelnägel geeignet | Ja | Nein | Ja | Ja |
für Acrylnägel geeignet | Nein | Nein | Nein | Nein |
für Diabetiker geeignet | Ja | Nein | Ja | Ja |
Anzahl der Aufsätze | 7 | 3 | 7 | 10 |
Betriebsart | Netzteil | Batterie | Netzteil | Netzteil |
Gewicht | ||||
Rechts-/Linkslauf | Ja | Nein | Ja | Ja |
LED-Licht | Ja | Nein | Ja | Ja |
Staubschutz | Nein | Nein | Nein | Ja |
Bewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Elektrische Nagelfeilen Vergleich
Die Vergleichstabelle enthält wichtige Informationen zu den einzelnen elektrischen Nagelfeilen und deren Ausstattung. Neben dem Preis zählt vor allem das enthaltene Zubehör, also in erster Linie die Aufsätze. Dabei ist es wichtig, dass man sich über die geplanten Einsatzbereiche im Klaren ist.
Gerade wenn ein elektrisches Maniküreset für die gesamte Familie angeschafft werden soll, sollte es vielseitig und gleichzeitig leistungsstark sein.
Auf Basis dieser Informationen können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sich per Klick auf den Button weitere Informationen zum Produkt anschauen und es bestellen.